Auf unserem Ausflug
nach Chemnitz haben wir nicht nur gegessen und geshoppt.
Natürlich haben wir auch eine kleine Besichtigung der Stadt durchgeführt. Da das Blechlein vor "einigen" Jahren hier studiert hat, konnte sie uns gut führen.
Das neue Rathaus wurde zwischen 1907 bis 1911 erbaut. Es wurde erforderlich, da dieBevölkerungszahl im damaligen Karl-Marx-Stadt stetig anstieg. Das Gebäude wurde gleich an das alte Rathaus angefügt.

Am roten Turm befindet sich unter anderem ein großes Einkaufszentrum, eine Galerie sowie ein Museum.

Auf der anderen Seite des roten Turmes ist der große Cine Star Filmpalast. Darin befinden sich 12 Kinosäle mit insgesamt 2352
Plätzen.

Gegenüber der Sushibar ist das ehemalige Kaufhaus von Chemnitz. Es wurde bereits 1930 als Filiale des Schocken - Konzerns eröffnet. Dieser Konzern hatte in vielen Städten von Deutschland seine Warenhäuser.

Auf der Heimfahrt sind wir noch an sehr vielen alten abrissfähigen Gebäuden vorbeigekommen. Jannis würde diese als Gespensterhäuser bezeichnen.

Natürlich haben wir auch eine kleine Besichtigung der Stadt durchgeführt. Da das Blechlein vor "einigen" Jahren hier studiert hat, konnte sie uns gut führen.
Das neue Rathaus wurde zwischen 1907 bis 1911 erbaut. Es wurde erforderlich, da dieBevölkerungszahl im damaligen Karl-Marx-Stadt stetig anstieg. Das Gebäude wurde gleich an das alte Rathaus angefügt.

Am roten Turm befindet sich unter anderem ein großes Einkaufszentrum, eine Galerie sowie ein Museum.

Auf der anderen Seite des roten Turmes ist der große Cine Star Filmpalast. Darin befinden sich 12 Kinosäle mit insgesamt 2352
Plätzen.

Gegenüber der Sushibar ist das ehemalige Kaufhaus von Chemnitz. Es wurde bereits 1930 als Filiale des Schocken - Konzerns eröffnet. Dieser Konzern hatte in vielen Städten von Deutschland seine Warenhäuser.

Auf der Heimfahrt sind wir noch an sehr vielen alten abrissfähigen Gebäuden vorbeigekommen. Jannis würde diese als Gespensterhäuser bezeichnen.

paprika1 - 25. Feb, 12:10